"Nix ist, alles wird und Apfel wird zu Apfelmus." (Ein altes sumererisches Sprichwort)

Ein Stein macht noch keine Straße, mehrere Steine machen eine Straße.

Viele Steine machen viele Straßen, sehr viele Steine bedeuten viel Arbeit.

Viel Arbeit bedeutet genug zu tun und am Abend ruh´n.

Und natürlich: Wunden heilen Nachts ganz gut.

Havanna, Havanna, wir reisen nach Havanna.

Moleküle zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Sehr kleine Steine (fein wie Staub).
  • Können sich zu großen Steinen zusammentun (Tunfischeffekt).
  • Für sie wurde extra ein Mikroskop erfunden (Mikroskop im Rastertunnel).
  • Es wurden Tunnel gebaut, durch die heute elektrische Bahnen fahren (Metro).
  • Die Welt selbst ist ein riesiges Molekül (Supernova).

Wenn man beim heimlichen Saubermachen aufgewirbelten Hausstaub ein die Nase bekommt, und anschließend einen heftigen Niesanfall bekommt, dann werden jede Menge Moleküle erzeugt und Atome sausen durch die Luft.

Deshalb sagt man auch: Niesen - wie Blähungen, Lachen, Weinen, Singen, Waldspaziergang und Fahrrad fahren - verändert die Welt.

Die Moldau an sich ist ein nicht zu unterschätzendes Gewässer.